Success Story

Effektiver Update-Mechanismus
dank ondeso SR und Schenck ONE

Die Entwicklungsabteilung des Maschinenbauers Schenck RoTec stand vor der Herausforderung Software-Updates auf Maschinen im Feld zu installieren. Um der wachsenden Diskrepanz zwischen seltenen Techniker-einsätzen vor Ort und den immer kürzeren Software-Releasezyklen Rechnung zu tragen, wurde mit ondeso SR eine passende Lösung für die Prüfung und Bereitstellung der Software-Updates auf den Maschinen gefunden.

Software-Update ohne Technikereinsatz

Die Berücksichtigung der Produktionsprozesse und der damit einhergehenden Einschränkungen von Seiten der Betreiber stellt den Maschinen- und Anlagenbau schon seit jeher vor große Herausforderungen was die Bereitstellung von Software-Updates der eigenen Software auf den Maschinen angeht. Auch die zeitnahe Behebung von sicherheitskritischen Schwachstellen in der Software wird ein immer dringlicheres Thema und die kürzer werdenden Software-Releasezyklen tun ihr Übriges, um das Problem noch zusätzlich zu verschärfen. So stellte sich auch für die hessische Schenck RoTec GmbH – einem Unternehmen aus der DAX-notierten DÜRR AG – die Frage nach einem effektiven Update-Mechanismus, welcher die zuvor genannten Probleme angeht und gleichzeitig von Betreiberseite aus gesteuert werden kann, um an die dortigen Produktionsprozesse angepasst werden zu können, ohne einen Technikereinsatz zu benötigen.

Durch die Kombination von ondeso SR und den Softwarelösungen aus „Schenck ONE“ kann nun eine sichere, automatisierte und prozessorientierte Bereitstellung und Installation von Updates auf den Maschinen sichergestellt werden.


Branche

Maschinenbau

 

Anforderung

Live Software-Update für Maschinen „im Feld“ ohne Technikereinsatz vor Ort

 

Lösung

Regelmäßige Anwendung von Software-Updates durch den Maschinenbetreiber mithilfe einer Kombination von ondeso SR und Schenck ONE

 

automatic machine tool in industrial manufacture factory,Smart f
ondeso-sr-new

Client-Management-Software für OT

In OT-Umgebungen befinden sich viele Industrie-PCs. Entdecken Sie hier, wie Sie diese Clients mit ondeso SR sicher und zuverlässig verwalten können.

ondeso SR – Bindeglied zwischen Hersteller und Betreiber

Die neueste Maschinengeneration nutzt die ‚One Connect Box‘ (OCB) für eine Verbindung zum zentralen Update-Service, die bei der Inbetriebnahme eingerichtet wird. Nach der Ersteinrichtung erhält der Betreiber proaktive Benachrichtigungen über neue Versionen und kann selbst entscheiden, wann diese installiert werden. Im unwahrscheinlichen Fall von Problemen während der Update-Installation steht ein Rollback-Mechanismus zur Verfügung, um zur vorherigen Softwareversion zurückzukehren und den reibungslosen Produktionsbetrieb zu gewährleisten.

ondeso SR übernimmt wichtige Teile des Bezugs- und Installationsprozesses. Gestartet wird mit einer regelmäßigen Prüfung der verfügbaren Update-Pakete unter Berücksichtigung der Abhängigkeiten sowie dem anschließenden Bezug der Pakete. Dieser Schritt erfolgt im Hintergrund ohne den laufenden Produktionsprozess zu beeinträchtigen.

Auch bei der Installation muss der Betreiber die gewohnte Schenck-RoTec-Oberfläche nicht verlassen und benötigt kein weiteres Fachwissen. Die Installation erfolgt danach vollautomatisch und auch reboot-übergreifend unter Wahrung der zusätzlichen Sicherheits- und Hardening-Mechanismen auf den Systemen, welche eine zentrale Rolle spielen, um die Maschine optimal zu schützen.

Ergebnisse, die überzeugen

update-icon

Automatische
Update-Installation
ohne Technikereinsatz

idee-icon

Ausführung
ohne spezifisches
Fachwissen

liste-zahnrad-icon

Proaktive Information
über neue
Softwareversionen

Schenck RoTec zieht positives Resümee

Wladislaw Marikhbein, CTO Business Unit Measuring and Process Systems bei Schenck RoTec, resümiert: „Wir sind sowohl mit der Zusammenarbeit und den gemeinsam erarbeiteten Arbeitsergebnissen als auch mit der Problemlösungs-kompetenz bei schwierigen Fragestellungen sehr zufrieden. Durch den Einsatz der kombinierten Lösung können wir unseren Kunden einen wichtigen Mehrwert bieten.“

Durch die zielgerichtete Zusammenarbeit zwischen Schenck RoTec und ondeso wurde nicht nur eine Lösung für die anfänglich beschriebenen Probleme entwickelt, sondern es wurde auch eine benutzerfreundliche Lösung für den Maschinenbetreiber geschaffen, die künftig genutzt werden kann.

„Durch den Einsatz der kombinierten Lösung können wir unseren Kunden einen wichtigen Mehrwert bieten.”

Wladislaw Marikhbein
CTO Business Unit Measuring and Process Systems bei Schenck RoTec

Marikhbein

Klingt interessant?

Hier können Sie sich eine Zusammenfassung dieser Success Story als PDF downloaden.

Möchten Sie mehr erfahren?

Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Christoph Ackermann
Head of Professional Services
Tel.: +49 941 462932-32

christoph-ackermann-ondeso

Weitere Success Stories

Von der automatisierten Asset-Inventarisierung bis hin zum kontrollierten End-of-Life-Management. Entdecken Sie in unseren Success Stories, welche Projekte mit ondeso SR bereits erfolgreich in der Praxis umgesetzt wurden.

ot-asset-inventory-ondeso-success-story
ondeso-sr-new

Mehr zu ondeso SR

Klicken Sie hier für mehr Informationen zu unserer Client-Management-Software für Industrie-PCs.

flur-ueber-ondeso

Über ondeso

Hier erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und unsere Expertise als Pionier und Marktführer.

referenzen-projekte-ondeso-industrial-it

Referenzen

Welche Firmen setzen bei ihrem Industrial IT-Management auf ondeso? Hier finden Sie die Antwort.