In einem typischen Büroumfeld werden Rechnerkomponenten meist nach wenigen Jahren erneuert. Es gibt dort zudem Lösungen zum Mobile Device Management (MDM) oder Angebote wie beispielsweise Bring your own device (BYOD). Aufbauend auf stabilen Backend-Systemen, findet sich dort in den meisten Fällen ein stabiles Netzwerk, an das leistungsstarke Rechnersysteme angeschlossen sind.
Anders in industriellen Umgebungen, dem sogenannten Shop Floor. Dort stellen sich ganz eigene Herausforderungen und es bedarf speziell dafür entwickelter Lösungen, um den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hier gerecht zu werden. Die typische Laufzeit der jeweiligen Systeme im Shop Floor beträgt teilweise mehr als 20 Jahre, weil die installierten Maschinen und Anlagen eine gewisse Mindestlaufzeit aufweisen müssen, um rentabel zu sein, und darüber hinaus noch möglichst lange betrieben werden, bis eine Erneuerung oder ein Austausch ansteht.
Auch findet man dort im Gegensatz zu normalen Büronetzwerken meist keine Domäneninfrastruktur vor. Für manche Lösungen aus dem Büroumfeld, die in Industrieanlagen eingesetzt werden, kann dies zum Problem werden, da diese teilweise nicht in eine Domäne integriert sind. Eine weitere Herausforderung, die es zu meistern gilt, ist der Umstand, dass in vielen Fällen ein Active Directory (AD) für die Benutzerauthentifizierung nicht vorhanden ist. Während dieses im Büroumfeld zumeist eingesetzt wird, um Benutzeraccounts und entsprechende Rechte auf den jeweiligen Maschinen zu verwalten, gibt es diverse Systeme im Shop Floor, welche keinen Zugriff auf das zentrale AD haben. Trotzdem müssen Zugangsdaten für die Mitarbeiter vor Ort gepflegt werden. Aus Gründen besonderer Sicherheitsvorkehrungen oder aus technischen Einschränkungen heraus wurden zudem oft getrennte Netzbereiche eingerichtet, sei es über Subnetting oder VLANs. Eine Verwaltung dieser abgeschotteten Bereiche von einer zentralen Stelle aus innerhalb der Produktion würde eine gewaltige Arbeitserleichterung für die beteiligten Personen vor Ort darstellen. Speziell wenn es sich dabei um schwer zugängliche Bereiche handelt, in denen sich Menschen nur zu Wartungsarbeiten aufhalten, im Falle einer Umrüstung oder eines geplanten Wartungsintervalls.
ondeso SR kann erfolgreich auf Shop-Floor-Ebene eingesetzt werden, da kein Active Directory und keine Domäneninfrastruktur vorausgesetzt werden. Es wird auch kein Framework wie z.B. Java oder .NET auf den Endgeräten erwartet, da diese meist nur über geringen internen Speicherplatz verfügen. Und es bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Systeme in abgeschotteten Netzbereichen mühelos im Auge und unter Kontrolle zu behalten.
ondeso SR umfasst unter anderem Asset Management, Software Deployment, Endpoint Management, Disaster Recovery und Netzwerk Management.
Hier erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und unsere Expertise als Pionier und Marktführer.
Welche Firmen setzen bei ihrem Industrial IT-Management auf ondeso? Hier finden Sie die Antwort.
Möchten Sie mehr erfahren? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter.
In order to optimise our website and make it more interesting, we use cookies for various purposes. We would be pleased if you decide to support us to make our online offer more attractive for all visitors. Some of the cookies are essential, while others help us improve this website and its experience. If you are under 16 and wish to give consent to optional services, you must ask your legal guardians for permission. We use cookies and other technologies on our website. Some of them are essential, while others help us to improve this website and your experience. Personal data may be processed (e.g. IP addresses), for example for personalized ads and content or ad and content measurement. You can find more information about the use of your data in our privacy policy. You can revoke or adjust your selection at any time under Settings.
If you are under 16 and wish to give consent to optional services, you must ask your legal guardians for permission. We use cookies and other technologies on our website. Some of them are essential, while others help us to improve this website and your experience. Personal data may be processed (e.g. IP addresses), for example for personalized ads and content or ad and content measurement. You can find more information about the use of your data in our privacy policy. Here you will find an overview of all cookies used. You can give your consent to whole categories or display further information and select certain cookies.