Sie tauschen Daten über USB-Speichermedien aus? Externe Partner bringen zu Wartungszwecken Daten und Programme auf USB-Sticks in Ihr Unternehmen? Mit ondeso DC haben Sie die Möglichkeit, die hier lauernden Risiken durch technische Sicherheitsmaßnahmen einzudämmen und somit einen erweiterten Schutz zu implementieren.
ondeso DC richtet eine Datenschleuse für USB-Speichermedien ein und prüft diese nach Ihren Vorgaben, bevor Sie in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden. Sie können eine Freigabe für bestimmte Geräte nach erfolgreicher Prüfung durch Virenscanner und weiteren inhaltlichen Prüfungen erteilen. So wird sichergestellt, dass USB-Sticks nur an den jeweils freigegebenen Geräten verwendet werden können und es keine inhaltliche Veränderung der Daten zwischen dem Prüfprozess und der Verwendung am Endgerät gibt. Zusätzlich wird der Einsatz der jeweiligen Speichermedien protokolliert und ausgewertet, so dass Sie im Ernstfall schnell und gezielt handeln können.
Als Server-Komponente wird von ondeso ein Microsoft Windows Server 2016 oder neuer sowie eine Microsoft SQL Server 2017 Instanz benötigt. Zusätzlich wird eine Freigabe über SMB, CIFS oder DFS benötigt, welche ebenfalls auf diesem Server bereitgestellt werden kann. Optional kann ein bestehendes Active Directory zur Anmeldung genutzt werden.
Auf den OT-Clients wird mindestens Windows XP SP3 bzw. Windows Server 2003 SP1 für den vollständigen Funktionsumfang vorausgesetzt. Die Hardware Anforderungen sind 1 physikalischer Kern, 20 MB RAM und 150 MB Festplattenkapazität. Unter Linux wird aktuell die grundlegende Funktion der Inventarisierung angeboten.
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um Themen wie Active Directory Anbindung, Domänen und Frameworks.
Hier erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und unsere Expertise als Pionier und Marktführer.
Welche Firmen setzen bei ihrem Industrial IT-Management auf ondeso? Hier finden Sie die Antwort.
Möchten Sie mehr erfahren? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter.