Oft hört man Sprüche wie „Never change a running system” oder „If it ain’t broke, don’t fix it.” Worauf diese anspielen? Auf das Patch Management der Maschinen und Anlagen im OT-Umfeld. Man könnte meinen, dass eine funktionierende Maschine keinerlei Updates benötigt, schließlich funktioniert sie ja und erledigt ihre Aufgaben oft zuverlässig über Jahrzehnte hinweg. Kommt es dann allerdings mal zu einem Problem, steht meist die gesamte Produktionslinie über einen längeren Zeitraum still und verursacht dadurch immense Kosten.
Ist der Spruch “Never change a running system” also noch aktuell? Sollte man die installierte Basis Patchen und Updaten, obwohl diese scheinbar einwandfrei funktioniert und wenn man sie Patchen möchte, wie integriert man diese Aufgabe am besten in den laufenden Betrieb? Diesen und weiteren Fragen sind ondeso CTO Martin Stemplinger, COO Peter Lukesch und Wolfgang Kräußlich vom Fachmagazin Produktion auf den Grund gegangen.
In die Audioversion des Podcasts können Sie hier reinhören. Die Aufzeichnung finden Sie ebenfalls auf vielen gängigen Podcast Plattformen wie Spotify, Deezer und Co.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHier erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und unsere Expertise als Pionier und Marktführer.
Welche Firmen setzen bei ihrem Industrial IT-Management auf ondeso? Hier finden Sie die Antwort.
Möchten Sie mehr erfahren? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wo steht Ihr Unternehmen heute
und wohin kann es sich entwickeln?
Unser OT-Reifegrad-Check liefert Ihnen
eine fundierte Einordnung.